18. Juli 2025, Elena Kurdum
Quelle: Medical Medium Bücher, Webseite

Stille Hüter unseres Wohlbefindes, die uns durch Stress und Krisen helfen: Die Nebennieren.

„Protect your adrenals like they protect gold at Fort Knox” 
(Schützen Sie Ihre Nebennieren wie sie das Gold in Fort Knox schützen)

So enorm wichtig sind diese kleinen Drüsen, die über den Nieren sitzen. Von keinem anderen Organ hat Anthony William jeweils so gesprochen.

Was macht die Nebennieren so wertvoll, dass sie so viel Schutz von uns erfordern? Sie sind ein lebenswichtiges Kraftwerk für unseren Körper, essenziell für unser Wohlbefinden und unsere Heilung.

Laut Medical Medium produziert unser Körper über 56 verschiedene Adrenalinmischungen. 36 davon sind für unseren „alltäglichen Bedarf“: Zum Aufstehen, Gehen, Laufen, Zähne putzen, Sex usw. Ohne ausreichende Menge Adrenalin fällt uns das schwer, all diese Dinge mit viel Energie zu bewältigen. 

Die anderen 20 Mischungen, vor allem die, die zum Retten unseres Lebens oder auf Grund der negativen Emotionen entstehen, sind ätzend, ähnlich einer Batteriesäure. Dieses säurehaltige Adrenalin strömt durch unseren Körper und schadet allem, womit es in Berührung kommt: Sei es Gewebe, Nerven, Knochen, Organe oder sogar unser Gehirn. Alles wird in Mitleidenschaft gezogen, wenn wir ständig im Überlebensmodus sind. Außerdem werden die Krankheitserreger durch dieses toxische  Adrenalin genährt und sie tragen dazu bei, dass es dem Menschen mit der Zeit immer schlechter geht, bis er irgendwann in einer Arztpraxis landet.

 

Die Nebennieren sind eine lebenswichtige Hormonfabrik unseres Körpers.

 

Sie produzieren neben dem Adrenalin und „seiner kleinen Schwester“ Cortisol, auch solche, die Ausschüttung von Sexualhormonen, wie Östrogen und Testosteron, steuern.

Sie stabilisieren den Blutzucker, in dem sie laut Anthony William einen Hormon Mix aus Cortisol und Adrenalin herstellen, der von unseren Zellen als Glukose Ersatz akzeptiert wird. Das passiert in dem Fall, wenn wir nicht genug essen und die Leber nicht ausreichend Glucose freisetzen kann. Dieser Mix ist aber sehr korrosiv und die Nebennieren extrem stresst, wenn sie dauerhaft einspringen sollen.

Die Nebennieren müssen auch die Schilddrüse unterstützen, fall sie selbst nicht genug Hormone produziert. Und umgekehrt: Sind die Nebennieren geschwächt, dann kann zum Beispiel T4 nicht in T3 umgewandelt werden.

Konsumieren wir zu viel Fett, versetzt das die Nebennieren in Alarmzustand, sie müssen mehr Adrenalin schicken, um das Blut zu verdünnen und der Leber ein Warnsignal zu senden, mehr Galle bereit zu stellen.

Instabile Nebennieren, die zu viel oder zu wenig arbeiten, versetzen auch die Bauchspeicheldrüse in Stressmodus, wo sie die „Überstunden schlagen“ und auch mehr Insulin produzieren muss. 

Das Herz muss mehr arbeiten, um ungewöhnliche Cortisol- und Blutzuckerspiegel auszugleichen.

Durch den plötzlichen Cortisolanstieg geraten unser Zentralnervensystem und Gehirn aus dem Gleichgewicht.

Wie man sieht, sind die Nebennieren mit so vielen wichtigen Organen in unserem Körper eng verflochten. 

Geht es unseren fleißigen Zwergen schlecht, bekommt das praktisch jedes Organ zu spüren und unser Wohlbefinden muss einbüßen.

 

Wie macht sich die Nebennierenschwäche bemerkbar?

 

Das sind einige Anzeichen:

  • Generelle Schwäche
  • Energiemangel
  • Antriebslosigkeit
  • Konzentrationsschwierigkeiten
  • Vergesslichkeit
  • Depressionen
  • Bedürfnis am Tage ein Nickerchen zu machen
  • Libidoverlust bei den Frauen
  • Starker Haarausfall
  • Verstopfung
  • Raue Stimme
  • Schlechte Verdauung
  • Tagsüber müde sein, abends in Hochform
  • Schwierigkeiten beim Einschlafen, auch wenn man sehr müde ist
  • Morgens nicht ausgeruht sein trotz viel Schlaf
  • Schwitzen unter den Achseln selbst bei einfachen Tätigkeiten
  • Ständiger Durst, nichts kann ihn löschen
  • Heißhunger auf Salz
  • Verschwommenes Sehen 
  • Augenringe und eingefallene Augen
  • Ständige Gier nach Stimulanzien wie Kaffee, koffeinhaltige Getränke, Zigaretten, Kekse, Amphetamine

 

Nebennierenschwäche vorbeugen

 

Die beste Vorsorge, keine Nebennierenschwäche zu entwickeln, besteht darin, alle anderthalb bis zwei Stunden einen Happen zu essen, um den Blutzuckerspiegel konstant zu halten und den dauerhaften Stress zu vermeiden. Und genug schlafen gilt auch als unverzichtbar.

Kurzfristiger Stress, verbunden mit unseren Instinkten, z.B. Reaktion auf ein unerwartetes Geräusch oder eine plötzliche Bewegung, ist normal. Die Wirkung auf den Körper ist kurz (von ein paar Minuten bis auf ein paar Stunden) und hinterlässt keine negativen Folgen. 

Chronischer Stress dagegen ist der gefährlichste (Nicht verwechseln mit dem posttraumatischen Stress oder dem posttraumatischen Syndrom). Dem chronischen Stress wird der Mensch permanent ausgesetzt, das begleitet Einen wie ein Schatten, der nicht mal wahrgenommen wird. Z.B. irgendeine Situation in Deinem Leben nervt und reizt Dich permanent, die Du aus Deiner Sicht gar nicht vermeiden kannst. Und genau dieser dauerhafte Stress überlastet die Nebennieren enorm und kann mit der Zeit zur Nebennierenschwäche führen.

Natürlich ist es leichter zu sagen: Versuche den Stress zu minimieren als diesen guten Vorsatz tatsächlich umzusetzen. Vor allem in unserem modernen Leben, wo die meisten von uns täglich auf einer Überholspur sind. Die Umstände oder die Situationen zu erkennen, die Einem die Energie rauben, ist aber schon ein halber Schritt in die Richtung Stressreduzierung.

Der bewusste Umgang mit den negativen Emotionen wie Wut, Ärger, Angst und Frust soll auch geschult werden. Dafür gibt es verschiedene Vorschläge wie bestimmte Medical Medium Meditationen, mentale Praktiken, Farbtherapie.

Es ist wichtig noch eine Sache zu verstehen: jeder Mensch hat sein eigenes Empfinden vom Stress. Was für Einen wie ein Horror erscheinen mag, stellt für den Anderen eine ganz gewöhnliche Situation dar. Mit anderen Worten: Nicht Was mit uns passiert, sondern Wie unser zentrales Nervensystem darauf reagiert, bestimmt unsere Stressresistenz. Und dabei spielt eine entscheidende Rolle, wie gut unser Körper mit den Mineralstoffen und der Glukose versorgt ist, wie sensitiv unsere Nerven bereits sind. Ob wir genug B12 im Körper haben.

 

Verhalten in der Krise

 

Faustregel Nr.1: in den Stresssituationen fettiges Essen meiden, um dem Adrenalin zu ermöglichen, den Körper schneller zu verlassen und die Bauchspeicheldrüse und die Leber nicht zusätzlich zu überlasten. Stattdessen zu den gesunden Kohlenhydraten greifen wie Obst, Gemüse oder dem rohen Honig. 

Auch auf die gute Hydrierung achten. Da helfen frischgepresste Säfte, mit etwas Zitronensaft oder Gurkensaft belebtes Wasser, Kokoswasser. 

Die Hormone können laut Wissenschaft unseren Körper auf drei Wegen verlassen: Über Urin, Schweiß oder die Tränen. Da kann der Sport auch Abhilfe bringen. 

Unterdrücke Deine Gefühle nicht, wenn es Dir mal nach Weinen ist. Aber mach das bitte nicht zur ständigen Gewohnheit, auf solche Weise Deine Emotionen loszuwerden. Weil das Weinen auch die Nebennieren triggern kann.

 

Weitere Tipps

 

Hilfreich bei der Nebennierenschwäche oder wenn man grade durch eine schwere Zeit geht, sind unter anderem Süßholzwurzel, Ashwaganda, Magnesium, Zitronenmelisse, Spirulina, Astragalus, Brennnessel, Hagebutten, Himbeerblätter.

 

Greife öfter zu den folgenden heilenden Lebensmitteln:

  • Sprossen
  • Spargel
  • Wilde Blaubeeren
  • Banane
  • Knoblauch
  • Papaya
  • Süßkartoffeln
  • Spinat
  • Brokkoli
  • Grünkohl
  • Himbeeren
  • Romanasalat
  • Roter Apfel
  • Mango
  • Tomate
  • Koriander

 

Regelmäßige Nebennieren Snacks, bestehend aus drei Komponenten: Kalium, Natrium und Zucker stärken auch die Nebennieren und halten den Blutzuckerspiegel konstant. Beispiele dafür sind unten.

 

Wie lange brauchen die Nebennieren für die Regeneration

 

Geschwächte Nebennieren erholen sich bei der guten Pflege relativ schnell. Bei einer leichten Nebennierenschwäche dauert es ca. 1 - 3 Monate, bei der mittelschweren 6 - 12 Monate. Schwere Variante braucht schon etwas länger, bis 2,5 Jahren.

Es kommt immer auf den allgemeinen gesundheitlichen Zustand der betroffenen Person und die Umstände an, die dieses Problem kreiert haben. 

Im akuten Fall, wenn die Nebennieren extrem schwach sind, muss der Arzt aufgesucht werden, der vermutlich Cortisol als Notlösung einsetzen wird, weil es lebensbedrohlich sein kann, wenn die Nebennieren sehr wenig Hormone produzieren.

 

Hier findest Du mögliche Beispiele für Nebennierensnacks:

 

Rezepte

IMPRESSUM | DATENSCHUTZ

Diese Webseite erstellt keine Diagnosen und ersetzt keine medizinischen Behandlungen. Der auf diesen Seiten und in meiner Gesundheitsberatung nach Anthony William vermittelte Content dient ausschließlich der Information und Aufklärung. Eine Haftung für direkte oder indirekte physische oder psychische Folgeschäden durch die Beratung wird ausgeschlossen. Die Beratungsleistung wird nach bestem Wissen und Gewissen erbracht. Für den Erfolg ist der Klient maßgeblich selbst verantwortlich. Ich bin weder Ärztin noch Heilpraktikerin. Ich stelle daher keine Diagnosen und verschreibe auch keine Medikamente. Meine Begleitung ist kein Ersatz für eine professionelle ärztliche Diagnose und Therapie.

 

 Copyright© Eat.Clean.Fight. / Elena Kurdum

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.